Wir helfen die Kindersterblichkeit in Afrika zu senken – helfen Sie mit!
Seit über 20 Jahren ist Immobilien Service Bärbel Bahr „Ihr Makler mit Herz“ rund um die Regionen Böblingen/Stuttgart. Ein besonders großes Herz zeigen die Böblinger Immobilienprofis für Kinder.
Deshalb unterstützt das Team Projekte, die gerade Kindern, die in Armut und Not leben, eine faire Perspektive und ein selbst bestimmtes, menschenwürdiges Leben ermöglichen. Die Südwerk Stiftung ist dabei das offizielle Sozialprojekt von Immobilien Service Bärbel Bahr. Neben dem persönlichen Engagement von Inhaberin Bärbel Bahr, unterstützt das Unternehmen durch die Übernahme einer Patenschaft für die Ausbildung einer Hilfskrankenschwester einen wirkungsvollen und durchdachten Ansatz besonders nachhaltiger Entwicklungshilfe. Bei jedem Immobilienverkauf gehen 50 € an das Hilfsprojekt.
So hilft Immobilien Service Bärbel Bahr mit, die Kindersterblichkeit zu senken.
Helfen Sie mit? Zum Weltkindertag startet Immobilien Service Bärbel Bahr eine besondere Spendenaktion und macht den Anfang mit 1.000 Euro.
Jeder Euro ist herzlich willkommen!
Kontoinhaber: Südwerk Stiftung
Kontonummer: 87 43 000
Bankleitzahl: 60 120 500
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Weltkindertag
Das Projekt: Durchfallerkrankungen sind für Säuglinge in Afrika lebensbedrohlich. Aber gerade gegen diese und ähnliche Krankheiten gibt es oft einfache Formen der Behandlung und Vorbeugung. Leider fehlt gerade in den ländlichen Gebieten Afrikas meist jegliche Form der Gesundheitsversorgung. Dabei würde bei den meisten Krankheiten und Unfällen schon eine Hilfskrankenschwester dazu ausreichen, die Versorgung um ein Vielfaches zu verbessern. Ein Beispiel: Eine Hilfskrankenschwester kann schon innerhalb einer Stunde durch einen Vortrag auf dem Dorfplatz 30 Mütter und Väter über Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Durchfall informieren. So bekämpft sie wirkungsvoll diese alltägliche, aber lebensbedrohliche Erkrankung und hilft, die Kindersterblichkeit zu reduzieren. Ausbildung ist zudem eine besonders dauerhafte Form der Hilfe zur Selbsthilfe. Dies gilt umso mehr, wenn sie bei einem der wichtigsten Bedürfnisse der Menschen ansetzt: Der Gesundheit. Deshalb ist die Südwerk Stiftung in der Ausbildung von einheimischen Hilfskrankenschwestern aktiv. Einmalig kostet diese Ausbildung ca. 4.700 Euro, damit können dauerhaft ca. 2400 Behandlungen im Jahr erfolgen. Benjamin Wolf, der Gründer und Geschäftsführer der Südwerk Stiftung wurde für den Deutschen Engagementpreis 2012 nominiert. Der frühere Unternehmensberater gründete die Südwerk Stiftung und setzt sich für Innovationen in der Entwicklungshilfe ein. Als Sozialunternehmer verfolgt er heute die Vision Hilfsprojekte zu entwickeln, die sich selbst weiter verbreiten. In der Region Böblingen ist Benjamin Wolf sehr aktiv. Als Referent war er beispielsweise auch bei den Böblinger Gesundheitswochen. Anfang September kam von seiner Projektreise aus Südafrika zurück. Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.suedwerk.org
