Am Dienstag, 14. Juli 2021 erhielt die BB Wohnbau Böblingen GmbH die Baugenehmigung für den neuen Firmensitz „Im Dörnach“ in Holzgerlingen. Passend hierzu, und nachdem das Team der erfolgreichen Bauträgerfirma stetig weiter wächst, wurde der Firmenfuhrpark jüngst im Bereich E-Mobility aufgerüstet.
Nur rund sechseinhalb Monate nach dem Kauf des Grundstücks am 28.12.2020 stand jetzt mit der Erteilung der Baugenehmigung der nächste Meilenstein für das „Herzstück Holzgerlingen“ an. „Das war nur durch die vorbildliche Unterstützung der Stadt Holzgerlingen möglich, vor allem dank des tollen Einsatzes von Herrn Bürgermeister Ioannis Delakos und, stellvertretend für das Bauamt, Herrn Roland Hoffmann sowie des Landratsamtes“, betont Claus Falkenberg, geschäftsführender Gesellschafter der BB Wohnbau Böblingen GmbH.
„Unser Kurs steht auf Wachstum, Innovation und Nachhaltigkeit“ erklärt Claus Falkenberg, geschäftsführender Gesellschafter der BB Wohnbau Böblingen GmbH. Der Bauunternehmer und Ehefrau Bärbel Falkenberg-Bahr, Inhaberin von Immobilien Service Bärbel Bahr und geschäftsführende Gesellschafterin der BB Wohnbau Böblingen GmbH, sind in der Region Böblingen für ihre aktive und zielorientierte Arbeitsweise bekannt. So freut man sich umso mehr, dass eines der größten Projekte, das Wohn- und Geschäftshaus „Herzstück“ in der Werastraße in Holzgerlingen nun genehmigt wurde und es weiterhin mit großen Schritten voran geht. „Nach unserem erfolgreichen Projektstart Ende Mai planen wir aktuell noch diesen Sommer mit den Bauarbeiten zu beginnen“, so Bärbel Falkenberg-Bahr.
Bei der Planung des „Herzstücks“ war eine innovative und zugleich zukunftsorientierte Bauweise als KfW-Effizienzhaus 55 sehr wichtig. Die damit verbundene energieeffiziente Bauweise trägt dazu bei, dass die Nebenkosten erfreulich niedrig bleiben. Das KfW-Effizienzhaus 55 bietet den Käufern der schicken Wohnungen zusätzlich günstige Fördermöglichkeiten und einen KfW-Zuschuss von bis zu € 18.000 je Wohneinheit. Der Gewerbeteil erfüllt mit seiner ca. 650 m² großen Photovoltaikanlage und Akkustation sogar den Standard KfW-Effizienzhaus 40.
„Wir sind nicht nur beim Thema Bauen innovativ“, betont Claus Falkenberg. Der Firmenfuhrpark wurde jüngst mit zwei elektrischen Immo-Smarts, deren Flanken auch ein Bild des neuen Firmensitzes samt Photovoltaikanlage ziert, erweitert. „Wir sind sehr stolz und freuen uns, unsere Firmen wachsen zu sehen, möchten uns dabei aber auch aktiv für den Umweltschutz engagieren“, erläutert Bärbel Falkenberg-Bahr. Dass dabei auf regionale und einheimische Betriebe gesetzt wird, ist für die engagierte Unternehmerin Herzenssache.
Für die beiden Immobilien- und Bauexperten steht fest: „Wir legen heute schon die Weichen dafür, wie wir in Zukunft leben und wohnen möchten. Und bei uns stehen alle Zeichen auf Zukunft.“
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.baerbel-bahr.de oder www.bb-wohnbau-boeblingen.de , Telefon: 07031 – 49 18 500
