Böblingen: Bärbel Bahr empfiehlt die Neuentwicklung von Grundstücken als Zukunftssicherung
Immobilien sind ein wertvoller Besitz. Vor allem Grundstücke werden häufig passiv, etwa zum Vererben, genutzt. Sie können aber auch aktiv dem Vermögensaufbau dienen, indem ihr Wert durch eine Bebauung erhöht wird. Die Projektentwicklung des Immobilien-Service Bärbel Bahr zeigt zukunftssichernde Lösungswege auf.
Die Immobilienwirtschaft boomt. Auch im wirtschaftsstarken Ballungsraum Böblingen/ Sindelfingen ist Bauland ein gefragtes Gut. „Der Bausektor der Zukunft ist keine Unbekannte“, erklärt Bärbel Bahr, Geschäftsführerin des gleichnamigen Immobilien-Service mit Sitz in der Alten Wache in Böblingen. Die gewachsenen Einwohnerzahlen von Böblingen und Sindelfingen sowie die demographische Entwicklung zeigten, so die Immobilienmanagerin weiter, dass deutlich mehr Wohnraum geschaffen werden müsse. Ihr Unternehmen, vor über 21 Jahren als Makler und Finanzierungsberatung gegründet, hat dies erkannt und eine Bauträger- und Projektentwicklungsgesellschaft integriert. Diese hat sich auf die Projektierung und Bebauung innerhalb des Bestands spezialisiert. Bärbel Bahr ist sicher: „Die Zukunft liegt in einer feinfühligen Nachverdichtung im Bestand“.
Verwaltungsprofi neu im Team
Für diese strategische Neuausrichtung hat sich Immobilien Service Bärbel Bahr personell verstärkt. Mit Susanne Weiß, der früheren Dagersheimer Ortsvorsteherin, hat das Team eine ausgewiesene Verwaltungsexpertin in seinen Reihen. Sie zeigt Eigentümern praxisbezogen auf, wie ein brachliegendes oder bebautes Grundstück entwickelt werden kann. „Ihr Wissen ist enorm wichtig, da sie als Bauverwaltungsprofi bei den oft komplizierten Verfahren auf den Ämtern helfen kann“, erklärt Bärbel Bahr. Zudem kooperiert ihr Unternehmen mit erfahrenen Architekten und regionalen Bauunternehmen. Sie alle helfen Grundstückseigentümern durch eine sinnvolle Projektentwicklung den Nutzwert ihres Eigentums zu steigen. Es sei wichtig, so Bärbel Bahr, sich frühzeitig für die Gestaltung der Zukunft zu entscheiden. Die Aktivierung des stillen Vermögens durch neue Nutzungen wie generationengerechte Ansätze mit dem Bau eines Mehrfamilienhauses oder der Sanierung und/ oder der Erweiterung des Altbestands komme vor allem den Kindern und Enkeln zu gute.
Professionelle Beratung
Wer allerdings mit seiner Investition zukunftssicher liegen will, der benötige professionelle Beratung und Betreuung bei der Projektentwicklung. „Die Neuentwicklung eines Grundstücks bringt Gewinn. Den Weg zum Wandel sollten Eigentümer allerdings nur gemeinsam mit erfahrenen Immobilienexperten gestalten um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten“, rät Bärbel Bahr.
